Kalender

Einreichung die Vorbewerbung
15. April 2022
Versand der Vorentwurf der Dissertation
22. April 2022
Feststellung der künstlerischen Voraussetzungen
5. Mai 2022 (HEAR, Strasbourg)
Veröffentlichung der Ergebnisse
Um genau zu sein
Abschnitt 1 :
die Vorbewerbung
Um an der praktischen Aufnahmeprüfung teilnehmen zu können, die eine Voraussetzung für die Einschreibung zur Promotion „ICM“ ist, müssen per E-mail die Bewerber ihre Vorbewerbungsunterlagen (in französischer Sprache, in deutscher Sprache oder in englischer Sprache) bis spätestens Freitag, den 15. April 2022 um 18 Uhr an Mathieu Schneider, Director des CDFA ICM/DFDK IKF, an folgender E-Mail-Adresse senden: doctorat-icm@accra-recherche.unistra.fr.
Dieser Vorbewerbung sind die folgenden Dokumente beizufügen:
- das Forschungsthema, ergänzt mit dem Namen des wissenschaftlichen Promotionsbetreuers (oder der Co-Betreuer im Fall einer binationalen Promotion) und dem Namen des künstlerischen Betreuers;
- ein Bewerbungsschreiben (maximal 1 DIN A4-Seite);
- ein Lebenslauf (maximal 3 DIN A4-Seiten);
- die spezifischen technischen Erfordernisse für die praktische Aufnahmeprüfung und die Art dieser Prüfung.
Ferner muss die Vorbewerbung folgendes enthalten:
- für Interpreten: ein 45-minütiges Programm mit Bezug zum Forschungsthema;
- für Komponisten: die Liste der präsentierten Kompositionen.
Die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 60 Euro ist vor dem 5. Mai 2022 an die Académie supérieure de musique de Strasbourg (Cité de la Musique et de la Danse, 1 place Dauphine, 67000 Strasbourg) zu entrichten. Dazu wenden Sie sich bitte an Thibaut Gindensperger unter der E-Mail-Adresse: academie.strasbourg@hear.fr.
Abschnitt 2 :
der Vorentwurf der Dissertation
Die Bewerber müssen bis spätestens Freitag, den 22. April 2022 um 18 Uhr den Vorentwurf ihrer Dissertation an die folgende E-Mail-Adresse senden: doctorat-icm@accra-recherche.unistra.fr. Der Vorentwurf ihrer Dissertation muss in französicher Sprache verfasst werden wenn der Kandidat eine Dissertation an des Universität Strassburg einschreiben möchte, oder in deutscher Sprache, wenn der Kandidat eine Dissertation an der HfM einschreiben möchte.
Der eingereichte Vorentwurf (15 bis maximal 20 Seiten mit Literaturverzeichnis) muss nicht unbedingt dem Entwurf entsprechen, der später bei der Anmeldung zur Promotion eingereicht wird. Es kann sich um eine vorbereitende und noch änderbare Version handeln. Sie muss mit dem zukünftigen Betreuer besprochen worden sein.
Ferner ist dem Entwurf folgendes beizufügen:
- für Komponisten: kompositorische Arbeiten mit Bezug zum Forschungsthema;
- für Ensembleleiter: eine Aufnahme von Musikstücken mit Bezug zum Forschungsthema.
Diese kompositorischen Arbeiten und Aufnahmen von Musikstücken werden bei der praktischen Aufnahmeprüfung präsentiert und mit der Jury besprochen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte:
Alexandre Freund Lehmann
doctorat-icm@accra-recherche.unistra.fr